Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(7)
Forma i typ
Filmy i seriale
(7)
Dostępność
dostępne
(7)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(7)
Autor
Haneke Michael (1942- )
(2)
Baier Jo (1949- )
(1)
Bierbichler Josef (1948- )
(1)
Binoche Juliette (1964- )
(1)
Brückner Jutta
(1)
Buchholz Peter
(1)
Gaumnitz Michaël
(1)
Giering Frank
(1)
Glowna Vadim
(1)
Lothar Susanne
(1)
Moretti Tobias (1959- )
(1)
Mühe Ulrich (1953–2007)
(1)
Müller Ray
(1)
Neuvic Thierry (1970- )
(1)
Sünner Rüdiger (1953- )
(1)
Tarrach Jürgen
(1)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2000 - 2009
(5)
1990 - 1999
(1)
Okres powstania dzieła
2001-
(3)
1901-2000
(2)
1989-2000
(2)
Kraj wydania
Niemcy
(6)
Austria
(1)
Język
niemiecki
(7)
Przynależność kulturowa
Film niemiecki
(4)
Film austriacki
(3)
Film francuski
(1)
Temat
Artyści
(1)
Bereuter, Elmar (1948- )
(1)
Beuys, Joseph (1921-1986)
(1)
Brecht, Bertolt (1898-1956)
(1)
Duchowość
(1)
Kafka, Franz (1883-1924)
(1)
Klee, Paul (1879-1940)
(1)
Literatura niemiecka
(1)
Malarze szwajcarscy
(1)
Riefenstahl, Leni (1902-2003)
(1)
Sztuka
(1)
Temat: dzieło
Das Schloss
(1)
Schwabenkinder
(1)
Temat: czas
1901-2000
(2)
1801-1900
(1)
Temat: miejsce
Niemcy
(1)
Gatunek
Dokumenty audiowizualne
(7)
Film dokumentalny
(4)
Film fabularny
(3)
Adaptacja filmowa
(2)
7 wyników Filtruj
Film
DVD
W koszyku
(Arte Edition)
Czas trwania: 1 godz. 50 min.
Prod. : Niemcy, Austria, 2003.
Język : niemiecki.
Bonus : szenenauswahl, Making of.
produkcja: Niemcy/Austria 2003
PREISGEKRÖNTER TV-SPIELFILM ZUM BESTSELLER-ROMAN ERSTMALS AUF DVD! NOMINIERUNG ADOLF GRIMME PREIS 2004 DEUTSCHER FERNSEHPREIS DER AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE Dieser tief bewegende Spielfilm über ein Stück dunkele Vergangenheit in Deutschland gegen Ende des 19. Jahrhunderts hat seit seiner TV- Erstausstrahlung im Jahre 2003 regelmäßig für Aufmerksamkeit gesorgt und ist zu Recht entsprechend ausgezeichnet worden. Erfolgsregisseur Jo Baier sowie Schauspieler Tobias Moretti oder Vladim Glowna machen den Bestsellerroman von Elmar Bereuter zu einem lebendigen spannenden und zugleich erschütternden Ereignis. Die filmische Umsetzung wird höchsten künstlerischen Ansprüchen gerecht. Das Thema ist Pflichtlektüre an allen Schulen Baden-Würtembergs.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2441 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Arte edition)
Czas trwania: 1 godz. 35 min.
Eine Annäherung an Brecht von Seiten seiner Frauen, die nicht allein Geliebte waren, sondern wesentlich an Brechts Werken mitarbeiteten. Nach kurzer steiler Karriere flieht Brecht 1933 vor den Nazis nach Dänemark, verliebt sich Hals über Kopf in Ruth Berlau, obgleich er mit Helene Weigel verheiratet ist und seiner Mitarbeiterin Margarethe Steffin als Geliebter anreist. 1938 zieht er gen Schweden weiter, wird aber nach einem Jahr ausgewiesen und flieht nach Finnland zur Schriftstellerin Hella Wuolijoki. Während des Krieges geht er in die USA, kehr aber später nach Europa zurück und lebt in der DDR, wo er sein weltberühmtes Berliner Ensemble gründet. Regisseurin Jutta Brückner schickt den Schauspieler und Theaterautoren Peter Buchholz zu den Brennpunkten des Brechtschen Lebens, sucht Zeitzeugen auf und präsentiert dabei überraschende Fakten und Meinungen. Angesiedelt zwischen Dokument und Fiktion verbindet der Film in einer kunstvollen Montage Archivmaterial mit nachgestellten Szenen aus dem Leben Brechts: eine unkonventionelle Entdeckungsreise in das Innere seiner widersprüchlichen Persönlichkeit.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1911 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Paul Klee : Die Stille des Engels [Film] / ein Film von Michaël Gaumnitz. - Berlin : Absolut Medien, 2006. - 1 płyta DVD (52 minuty) : dźw., kolor ; 12 cm.
(Arte edition)
Czas trwania : 52 min. + extras
Język : niemiecki, francuski, angieski
Extras : Kapitereinteilung, Bildergalerie.
Eine außergewöhnliche Reise in die Welt eines der bedeutendsten und originellsten Maler des 20. Jahrhunderts, des großen Farb-Baumeisters Paul Klee (1879-1940), dessen Gesamtwerk nicht weniger als 9000 Werke abseits der großen zeitgenössischen Strömungen in der Kunst umfasst. Ausgehend von den Schriften, dem Leben und den Werken Klees, führt der Film mitten hinein in das sehr poetische Universum dieses visionären Künstlers und Avantgardisten, dem es auf seiner Suche nach Wesen und Wirkungsweise von Formen und Farben gelang, die gängigen Grundsätze in Komposition und Perspektive zu revolutionieren und den starren Gegensatz von figürlicher und abstrakter Darstellung zu überwinden.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2578 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Arte Edition)
Czas trwania : 1 godz. 52 min.
Język : niemiecki, francuski
Napisy : niem.
Die unterschiedlichen Lebensgeschichten von der jungen Schauspielerin Anne, ihrem Freund, dem Kriegsreporter Georges, dessen Bruder, der sich weigert, den Hof des Vaters zu übernehmen, einem Musiklehrer malinesischer Abstammung und einer illegal in Frankreich lebenden Rumänin verknüpfen sich im hektischen Paris von heute.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1480 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Arte Edition)
Czas trwania : 2 godzin 03 minut (film) ; 11 minut (dodatki)
Język : niemiecki
Prod. : Niemcy, Austria, 1996.
Extras : Kapiteleinteilung, Pressestimmen ; Bonus : Interview mit Michael Haneke, Ulrich Mühe und André Eisermann (11 Min.)
Der Landvermesser K. wird von seiner Behörde in ein Dorf verschickt, um dort seinen Dienst anzutreten. Doch dort weiß keiner etwas von dieser Versetzung. K. versucht, in das Schloss, dem Sitz der offensichtlich übergeordneten Verwaltung, vorzudringen. Doch man lässt ihn nicht herein. Im Dorfwirtshaus warten zwei angebliche Gehilfen, die nichts von seinem Beruf verstehen. K. versucht weiter, seine Arbeitssituation zu klären. Umsonst - alles, was er unternimmt, führt ins Leere. Telefonleitungen sind tot, Mittelsmänner wie Barnabas entpuppen sich als Spitzel einer unbekannten Macht, der Gemeindevorsteher lässt ihn auflaufen, das Schankmädchen Frieda, in das er sich verliebt, spielt wie die Wirtin anscheinend ein undurchsichtiges Spiel mit ihm. Der Sekretär Erlanger holt K. zu einem Verhör, in dem er zu einem Schuldigen ohne Tat gestempelt wird. K. verliert sich in einem Labyrinth von Fakten, die sich als Fiktionen erweisen und umgekehrt.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 1484 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
(Arte Edition)
Autor
Forma i typ
Przynależność kulturowa
Tytuł serii: Arte Edition
Instytucja:
Czas trwania: 3 godz. 17 min.
Język : niemiecki
Prod. : Niemcy, 1993
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2248 (1 egz.)
Film
DVD
W koszyku
Zeige deine Wunde [Film] : Kunst und Spiritualität bei Joseph Beuys / Rüdiger Sünner. - Berlin : Absolut Medien, 2020. - 1 płyta DVD (85 + 12 minut) : dźw., kolor ; 12 cm.
(Arte edition)
Czas trwania : 52 min. + extras
Język : niemiecki, francuski, angieski
Extras : Kapitereinteilung, Bildergalerie.
Sonderausgabe zum 100. Geburtstag des großen Künstlers. Der Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner, Kunsttheoretiker und Pädagoge Joseph Beuys gilt weltweit als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts und war dennoch zeitlebens umstritten. Er hegte ein tiefes Interesse für Mythologie, Schamanismus, Anthroposophie, Alchemie und Mystik, seine Kunst ist zutiefst von diesen Einflüssen geprägt. Er wollte berühren und berührbar sein. Die seelische und körperliche Verletzlichkeit des Menschen war sein Thema. Nicht zufällig trägt eine seiner bekanntesten Installationen den Titel "Zeige deine Wunde". Beuys selbst hat seine Wunden gezeigt - nicht nur im physischen Sinne - und gleichzeitig eine Sprache der Heilung skizziert, ja, er war selbst ein "verwundeter Heiler", der unser zunehmend auf ökonomische Ziele und rationale Effizienz reduziertes Bewusstsein durch seine Arbeiten erweitern wollte. Rüdiger Sünner spürt dem Künstler nach und entdeckt ihn für uns neu: Die spirituelle Dimension und das Faszinosum Joseph Beuys werden so auf eindringliche Weise greifbar und erinnert an Potenziale der Kunst, die im Verschwinden begriffen sind. Bonusmaterial: Interview mit Dr. Wolfgang Zumdick; Beuys-Experte; Kurator; Senior Lecturer an der Oxford Brookes University (ca. 12 Min.); Online-Booklet mit Text und Werkverzeichnis . Titelverzeichnis Das Rudel Der Absturz Der Hirte Die Wunde Nordischer Frühling Studienjahre Rudolf Steiner Weißenseifen Dornach Die Mysterien am Hauptbahnhof Krise Auferstehungssymbol Der Schamane Der tote Hase Der Gott der Kojoten Die Würde der Substanz Auschwitz Jeder Mensch ein Künstler Zeige deine Wunde Unschlitt Celtic Ireland is the heart of Europe Die Intelligenz der Bäume
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. DVD 2951 (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej